| | | Rdn. | Seite |
| B V. Abschreibung in der Gebäudewertermittlung | | 473 |
| I. | Bedeutung der Abschreibung in der Gebäudewertermittlung | 1 | |
| 1. | Grundsätzliches zur Abschreibung | 1 | |
| 2. | Abschreibung der baulichen Anlagen | 9 | |
| II. | Abschreibung im Sachwertverfahren | 17 | |
| 1. | Lineare Abschreibung | 18 | |
| 2. | Abschreibung nach Ross | 19 | |
| 3. Quadratische Abschreibung | 20 | |
| III. | Abschreibung im Ertragswertverfahren | 26 | |
| 1. | Ermittlung des Zeitwertes zum Wertermittlungsstichtag | 29 | |
| | a) Bei statisch gleichbleibenden Erträgen | 29 | |
| 2. | Ermittlung der Abschreibung aus dem Vervielfältiger | 37 | |
| | a) Bei dynamischer Einnahmeentwicklung | 38 | |
| 3. | Verhältnis von Zins. und Abschreibungsanteil | 39 | |